Tuxedo sailor paddle boards are eco-friendly paddleboards in Europe

Umweltfreundliches Stand-Up-Paddling: Wie europäische Paddler ihren ökologischen Fußabdruck auf dem Wasser minimieren können

Stand-Up-Paddling (SUP) ist eine der entspanntesten Möglichkeiten, Europas Flüsse, Seen und Küsten zu erkunden – doch selbst diese umweltfreundliche Sportart kann Spuren hinterlassen, wenn wir nicht achtsam sind. Da immer mehr Paddler aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien und darüber hinaus aufs Wasser gehen, ist es an der Zeit, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen und die wunderschöne Natur zu schützen, die wir so gerne erleben.

So kannst du die Umwelt schützen und gleichzeitig dein SUP Board Abenteuer genießen:

Wähle ein nachhaltiges aufblasbares SUP Board

Wenn du ein neues aufblasbares SUP Board suchst, achte auf Marken mit nachhaltiger Produktion. Aufblasbare Stand Up Paddle Boards wie die von Funwater sind kompakt, leicht zu transportieren und reduzieren CO₂-Emissionen beim Versand. Bei richtiger Pflege halten sie viele Jahre – das spart Ressourcen und vermeidet Abfall.

Vermeide SUP Boards aus Einwegmaterialien oder nicht recycelbaren Stoffen. Kaufe möglichst bei Anbietern, die CO₂-Kompensation oder recycelte Verpackungen anbieten.

Leave No Trace – auf dem Wasser und an Land

Ob du auf der Themse, dem Genfersee oder zwischen den griechischen Inseln paddelst: Lass keinen Müll zurück. Nimm alles mit – auch Lebensmittelverpackungen und Plastikflaschen.

Hab stets einen Dry Bag dabei, um deinen eigenen Müll und auch treibende Abfälle vom Wasser zu sammeln. Jeder kleine Beitrag zählt.

Verwende umweltfreundliche Sonnencreme und Ausrüstung

Normale Sonnencreme kann Meereslebewesen schaden, besonders im Mittelmeer oder an der Adria. Verwende deshalb riff-freundliche Sonnencremes ohne Oxybenzon oder Octinoxat.

Respektiere die Natur und Tiere

Europa beheimatet eine vielfältige Tierwelt – von Seehunden in der Nordsee bis zu Flamingos in Südspanien. Halte beim Paddeln Abstand zu Tieren und meide Brutgebiete.

Repariere und pflege dein Paddle Board

Ein beschädigtes aufblasbares Paddle Board muss nicht gleich ersetzt werden. Viele Reparatursets sind einfach zu benutzen. Bei guter Pflege hält dein SUP Board aufblasbar viele Saisons – das reduziert Müll und spart Geld.

Nachhaltiges Paddeln heißt nicht, auf Spaß zu verzichten – sondern bewusst Entscheidungen zu treffen, damit wir noch viele Jahre in Europas klaren Gewässern paddeln können.

Ob auf den Kanälen von Venedig oder zwischen Schären in Schweden – mache deine Tour mit dem Inflatable SUP zu einem Erlebnis im Einklang mit der Natur.

Bereit für grünes Paddeln? Entdecke die umweltfreundlichen, langlebigen und leichten aufblasbaren SUP Boards von Funwater – perfekt für Paddler, denen unser Planet am Herzen liegt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar