In den letzten Jahren hat sich Stand-Up-Paddleboarding (SUP) von einer entspannten Nachmittagsaktivität auf einem ruhigen See zu einem echten Abenteuer entwickelt. Immer mehr Paddler in Europa entdecken SUP-Expeditionen und Langstrecken-Herausforderungen als Möglichkeit, ihre körperlichen Grenzen zu testen, abgelegene Orte zu erkunden und in einem langsameren, achtsameren Tempo mit der Natur in Verbindung zu treten.
Wenn dich der Gedanke anspricht, eine wilde Küstenlinie zu durchqueren, an jahrhundertealten Dörfern vorbeizugleiten oder nach einem Tag auf dem Wasser unter den Sternen zu campen, ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich.
Was ist eine SUP-Expedition?
Eine SUP-Expedition verbindet das Stand-Up Paddle Boarden mit Entdeckungsreisen. Sie bringt dich raus aus dem Alltag und hinein in die Natur – ob am heimischen Strand, auf Kanälen, Flüssen, Fjorden, Seen oder entlang der Küste. Im Gegensatz zu kurzen SUP-Touren dauern diese Abenteuer oft mehrere Tage und beinhalten Wildcampen, Gepäcktransport und Routenplanung.
Europa ist wie geschaffen für SUP-Expeditionen. Besonders Schottland mit seiner Vielfalt – von Bergseen über Gezeitenmündungen bis hin zu rauen Küsten – bietet unzählige ikonische Routen.
Tuxedo Sailor SUP Board aufblasbar für lange Strecken
Die besten SUP-Abenteuer in Europa
1. Grand Glen Canoe Route, Schottland (96 km)
Durchquert das Herz der Highlands – inklusive Loch Ness. Diese mehrtägige SUP-Tour dauert 3–5 Tage und bietet wechselhaftes Wetter, friedliche Morgen und atemberaubende Ausblicke.
2. Sognefjord, Norwegen
Der tiefste und längste Fjord Europas mit dramatischen Felswänden, Gletscherwasserfällen und malerischen Fischerdörfern – perfekt für erfahrene Paddler mit einem Inflatable SUP.
3. Slowenien – Von Lake Bohinj zum Sava-Fluss
Ideal für fortgeschrittene Paddler. Die Tour beginnt auf dem ruhigen Bohinj-See und folgt dann dem sanft fließenden Sava-Fluss durch alpine Landschaften.
4. Friesland 11-Städte-Tour, Niederlande (200 km)
Ein Klassiker für SUP-Fans – fünf Tage auf historischen Wasserwegen, durch Kanäle und Seen. Eine der bekanntesten SUP-Endurance-Herausforderungen Europas.
Tuxedo Sailor Stand Up Paddle Board für Touring
Welche Ausrüstung brauchst du?
Für mehrtägige SUP-Abenteuer ist hochwertiges Equipment entscheidend:
-
SUP Board aufblasbar (12'–14') mit Touring-Shape, spitzem Bug und Gepäckbefestigungen vorne und hinten.
-
Dry Bags (10L und 30L): Wasserdichte Rollbeutel für Kleidung, Essen und Elektronik.
-
Leichtes Zelt oder Hängematte zum Campen.
-
Navigation: Karte, Kompass oder GPS-Uhr.
-
Ersatzpaddel, falls Platz vorhanden.
-
Trinksystem (Hydration Pack): Freihändig trinken während des Paddelns.
-
Sicherheitsausrüstung: Schwimmweste, Signalpfeife, Stirnlampe, wasserdichte Handyhülle, Erste-Hilfe-Set.
SUP-Wettkämpfe in Europa
Wenn du lieber auf Wettkampf statt Wildcamping setzt, findest du in Europa auch erstklassige SUP-Rennen:
-
SUP 11-Städte-Tour (NL) – 220 km in 5 Tagen, eine echte Ausdauerprüfung.
-
Glagla Race (FR) – Winterrennen auf dem eiskalten Lac d’Annecy.
-
Duna Race (HU) – 14 km Sprint über die Donau, offen für Profis und Einsteiger.
Diese Events verbinden sportlichen Wettkampf mit wunderschöner Natur, internationalem Austausch und echter Gemeinschaft.
Ob du auf dem SUP Brett durch norwegische Fjorde gleitest oder an Burgen entlang des Rheins paddelst – Langstreckenpaddeln mit dem aufblasbaren Paddle Board bietet dir mehr als nur Bewegung. Es ist eine Möglichkeit, die Natur Europas in deinem eigenen Tempo zu erleben – achtsam, nachhaltig und unvergesslich.